Das Ende des Kapitalismus -
warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind
und wie wir in Zukunft leben werden
von Ulrike Herrmann
Die Katze und der General
"Nino Haratischwili spürt in ihrem neuen Roman den Abgründen nach, die sich zwischen den Trümmern des zerfallenden Sowjetreichs aufgetan haben. »Die Katze und der General« ist ein spannungsgeladener, psychologisch tiefenscharfer Schuld-und-Sühne-Roman über den Krieg in den Ländern und in den Köpfen, über die Sehnsucht nach Frieden und Erlösung."
von Nino Haratischwili
Die philosophische Hintertreppe
Vierunddreißig große Philosophen in Alltag und Denken
"Wilhelm Weischedel hat die Masse gelehrter, aber schwer verständlicher Literatur beiseite geschoben und in vierunddreißig Aufsätzen die Quintessenz des Denkens und Lebenswerkes ebenso vieler Philosophen in unkonventioneller Weise so dargestellt, daß die jeweilige Kernproblematik und Kernantwort leicht verständlich ist."
Planet ohne Visum
Einer der zentralen Texte über Exil, Flucht und Faschismus.
Marseille 1942, einige Monate vor der endgültigen Besetzung der Freien Zone durch die Deutschen.
von Jean Malaquais
Haltet euer Herz bereit - Eine ostdeutsche Familiengeschichte
von Maxim Leo
Mein anarchistisches Album
Eva Demski auf den Spuren des Anarchismus.
Anarchismus will das Ende von Gewalt und Herrschaft, er will ein Leben vor dem Tod.
von Eva Demski